Schmuckhändler traten schon in der Antike auf, denn schon zu dieser Zeit war es Mode, schöne Schmuckstücke aus Gold zu tragen. Besonders schön gefertigte Schmuckstücke waren schon damals heiß begehrt und wurden von Händlern vor Ort angeboten. Mitunter bieten die Schmuckhändler auch Schmuckstücke besonderer Designer, die seltene Stücke herstellen. Die Nachfrage hiernach ist meist höher, so dass auch eine größere Gewinnspanne erzielt werden kann.
Als Schmuckhändler werden Händler bezeichnet, die Schmuckgegenstände wie Goldketten, Goldarmbänder und Ohrringe kaufen und verkaufen. In der Regel werden die Gegenstände aus Gold und Silber vom Hersteller eingekauft und schließlich an die eigenen Kunden verkauft. Neben diesen Schmuckproduktionen bieten Schmuckhändler nicht selten aber auch antike Schmuckgegenstände, die nicht mehr nur den Materialwert, sondern auch einen ideellen Wert aufweisen. Die Sammlerwerte für diese Gegenstände können in ungeahnte Höhen schnellen.
Schmuckhändler kaufen und verkaufen Schmuck aus Gold und Silber. Gewinne werden vor allem durch die Differenz aus Kauf- und Verkaufskurs erzielt. Händler, die ihre Schmuckstücke zu hohen Preisen verkaufen können, erzielen höhere Gewinnspannen, wodurch auch ihr Ertrag steigt. Die Gewinn-Marge ist dabei vor allem bei Sammlerstücken besonders hoch. Schmuckhändler agieren heute sowohl in Geschäftslokalen vor Ort wie auch im Internet. Händler im Internet können dabei oft deutlich günstigere Angebote offerieren, denn sie müssen keine teueren Mieten für das Ladenlokal kalkulieren, auch die sonstigen Nebenkosten sind meist geringer. Aus diesem Grund haben Schmuckhändler im Internet die Möglichkeit, ihre Schmuckstücke oft zu deutlich günstigeren Preisen als Händler vor Ort anzubieten. Davon können Käufer natürlich profitieren. Der Online-Handel hat dabei die Chance, auf veränderte Goldpreise zu reagieren und zahlreiche Schmuckstücke anzubieten. Diese Stücke werden dann im Bild festgehalten und können vom Kunden am Computer eingesehen werden. Oft ist sogar die 3D-Ansicht möglich, so dass die Schmuckstücke noch besser betrachtet werden können.
Schmuckhändler sind heute meist nicht mehr nur im Handel mit Schmuckstücken, sondern auch im Goldankauf sowie im Ankauf von Bruchgold tätig. Diese oft alten Schmuckstücke, die noch aus Omas Zeiten stammen können meist einen hohen Verkaufspreis erzielen. Die Höhe des Verkaufspreises wird vom Schmuckhändler anhand der aktuellen Goldpreise tagesaktuell bestimmt. Anschließend wird der Schmuck sowie die Gegenstände aus Gold bewertet und deren Goldwert festgelegt. Dieser Wert kann dann beim Schmuckhändler vor Ort direkt ausgezahlt werden. Schmuckhändler, die im Internet agieren, überweisen ihren Kunden das Geld nach der Bewertung der Gegenstände auf das Girokonto.