Goldunze.de versteht sich als Informationsportal im Bereich Rohstoffe und Anlagemöglichkeiten in Rohstoffen und Edelmetallen. Im Zuge von Überschuldung und drohenden Staatsinsolvenzen wollen wir Wege und Möglichkeiten sowohl für Vermögenserhalt aufzeigen als auch von Bewegungen am Finanzmarkt zu profitieren. Goldunze.de möchte aber auch in einer verständlichen Sprache über Fachbegriffe und Tradingmöglichkeiten im Rohstoffmarkt ausführlich informieren. Zusammenhänge abseits populistischer Äußerungen der Politik aufzeigen und eine Plattform zum Meinungsaustausch bieten..

Neuste Beiträge

Trends, Trendlinien, Widerstands- und Unterstützungslinien

Trends an der Börse

Die Grundlagen der heutigen charttechnischen Analyse stammen aus den Jahren 1899 bis 1902, als der amerikanische Journalist Charles Dow die Lable Dow Theorie veröffentlicht hat. Der Wirtschaftswissenschaftler und Herausgeber des Wall Street Journal Charles Henry Dow geboren am 6. November 1851 in Connecticut, USA, Mitbegründer der Finanznachrichtenagentur Dow Jones & Company im Jahre 1882 entwickelte auch den ersten Aktienindex. Die …

Lese mehr »

Die Ein-Tages-Umkehrformation oder Intraday-Reversal

Intraday-Reversal

Was ist ein „Intraday-Reversal“ in der Charttechnik? In der Charttechnik spricht man von einem Intraday Reversal bei der Umkehr des Kurstrents eines Wertes innerhalb eines Handelstages. Am Beispiel eines Abwärtstrends ist oft zu beobachten dass mit zunähmen steigenden Umsatz in ein Extrem hineinläuft, das heißt dass der Abwärtstrend in einen noch steileren Trend übergeht. Dieses Chartbild kann man im Balkenchart …

Lese mehr »

Balkencharts oder Bar-Charts in der Charttechnik

Balkencharts oder Bar-Charts

Der Balkenchart oder auch Bar-Chart genannt stellen die Intraday-Schwankungen in Form eines Balkens dar. Er ist bis heute einer der beliebtesten Charttypen, denn ihn zeichnet vor allem seine Funktionalität und Übersichtlichkeit aus. So erfährt der Betrachter sehr viele Informationen über die gewählte Zeitperiode auf einen Blick. Gelesen wird er von links nach rechts. Wobei die horizontale Linie auf der linken …

Lese mehr »

Der Goldpreis während der Subprime-Krise

Goldpreis Subprimekrise

Gold gilt als Krisenwährung oder sicherer Hafen in Krisenszeiten. Denn das Vertrauen der Menschen in das Papier- oder Münzgeld wurde in der Vergangenheit schon mehrfach missbraucht. So ist bekannt, dass beim Aureus Gold – Goldmünzen zu Neros Zeiten – im Römischen Reich der Goldgehalt gesenkt wurde und zunehmend Kupfer und Silber beigemischt wurde um mehr Münzen fertigen zu können.  So …

Lese mehr »

Marktkommentare