Home » Tag Archives: Ölförderung

Tag Archives: Ölförderung

Die Theorie fossiler Treibstoffe (TfT)

Ölforderung

Fossile Treibstoffe, gemeint ist damit sowohl Erdöl als auch Erdgas, sind aus biologischen Abbauprozessen im Erdinnern entstanden. Diese Theorie wurde von dem russischen Geowissenschaftler Mikhail Lomonossov schon 1757 aufgestellt und seither wenig revidiert. Dieser Abbauprozess soll vor Jahrmillionen tierische und pflanzliche Überreste sowohl in terrestrischen als auch maritimen Gefilden in langkettige Kohlenwasserstoffe aufgespaltet haben. Neben Kohlenstoff (83-87%) findet man Wasserstoff …

Lese mehr »

Peak Oil oder Ölfördermaximum

Peak Oil

Vor dem Zeitalter der Verbrennungsmotoren und Kunststoffherstellung war Erdöl eher unbekannt und ein störender Faktor bei der Wasser- und Salzgewinnung. Im Jahre 1859 kam es zur ersten offiziellen Bohrung in der Nähe von Wietze (Niedersachsen). Dort befindet sich bis heute ein bekanntes Erdölmuseum. Weitere Ölquellen wurden in den USA, Polen und später, erst im Jahre 1938, in Saudi Arabien entdeckt. …

Lese mehr »