Fossile Treibstoffe, gemeint ist damit sowohl Erdöl als auch Erdgas, sind aus biologischen Abbauprozessen im Erdinnern entstanden. Diese Theorie wurde von dem russischen Geowissenschaftler Mikhail Lomonossov schon 1757 aufgestellt und seither wenig revidiert. Dieser Abbauprozess soll vor Jahrmillionen tierische und pflanzliche Überreste sowohl in terrestrischen als auch maritimen Gefilden in langkettige Kohlenwasserstoffe aufgespaltet haben. Neben Kohlenstoff (83-87%) findet man Wasserstoff …
Lese mehr »Goldunze.de versteht sich als Informationsportal im Bereich Rohstoffe und Anlagemöglichkeiten in Rohstoffen und Edelmetallen. Im Zuge von Überschuldung und drohenden Staatsinsolvenzen wollen wir Wege und Möglichkeiten sowohl für Vermögenserhalt aufzeigen als auch von Bewegungen am Finanzmarkt zu profitieren. Goldunze.de möchte aber auch in einer verständlichen Sprache über Fachbegriffe und Tradingmöglichkeiten im Rohstoffmarkt ausführlich informieren. Zusammenhänge abseits populistischer Äußerungen der Politik aufzeigen und eine Plattform zum Meinungsaustausch bieten..
Neuste Beiträge
AISC (All-in-Sustaining Cashkosten)
AISC (All-in-Sustaining Cashkosten) – doch was versteht man darunter eigentlich? AISC – das ist ein englisches Akronym, dessen Ausschrift ins Deutsche übersetzt soviel bedeutet wie „komplette Unterhaltungsgeldkosten“ – hierunter sind die nachhaltigen Produktionskosten je Unze Gold aus der entsprechenden Gold-Mine zu verstehen. Als Hintergrund für das doch recht spezielle Verwendungsgebiet dieses Fachbegriffes dient die schlechte Vergleichbarkeit von Kostenbegriffen aus dem …
Lese mehr »Leerverkäufe an der Börse
Bei Leerverkäufen – auch Blankoverkäufe oder Short Sales genannt – handelt es sich nicht um Verkäufe von Wertpapieren. Verkauft wird dabei die Verpflichtung, zu einem späteren Zeitpunkt oder an einem vereinbarten Tag das Vereinbarte zu liefern. Leerverkäufe sind bei professionellen Börsenhändlern ausgesprochen beliebt. Hauptakteure dieses speziellen Finanzgeschäfts sind Großbanken, Hedgefonds und vermehrt auch Trader. Abgewickelt werden viele dieser hochriskanten Transaktionen …
Lese mehr »Rohöl
Rohöl ist nach wie vor der wichtigste Energielieferant und ein wichtiger Rohstofflieferant der modernen Gesellschaft. Bei allen Bemühungen, Alternativen zu finden und andere Ressourcen zu erschließen, wird sich daran auch in absehbarer Zukunft nichts ändern. Rohöl ist die Bezeichnung für Erdöl, das unmittelbar nach der Förderung noch ungereinigt und unraffiniert gesammelt wird. In diesem Zustand ist Rohöl zähflüssig und zumeist …
Lese mehr »-
AISC (All-in-Sustaining Cashkosten)
AISC (All-in-Sustaining Cashkosten) – doch was versteht man darunter eigentlich? AISC – das ist ein …
Lese mehr » -
Die Anlage in Gold, Silber und Platin
-
Weitere Anlagemöglichkeiten in Gold
-
Goldminenunternehmen an der Börse
-
Die Entwicklung des Goldpreises
-
Die Anlage in Gold, Silber und Platin
Anleger, die in Gold, Silber oder Platin investieren wollen, nutzen hierfür in der Regel physisches …
Lese mehr » -
Silberspekulation oder die Hunt Silbermanipulation
-
Die Anlage in Gold, Silber und Platin
Anleger, die in Gold, Silber oder Platin investieren wollen, nutzen hierfür in der Regel physisches …
Lese mehr »
-
Die Anlage in Gold, Silber und Platin
Anleger, die in Gold, Silber oder Platin investieren wollen, nutzen hierfür in der Regel physisches …
Lese mehr »
-
Kryptowährung Bitcoin
Unter der Bezeichnung Bitcoin (BTC) versteht man ein weltweit verbreitetes Zahlungssystem bzw. eine digitale Geldeinheit. …
Lese mehr » -
Bernstein, das fossile Gold
-
Goldraub in Berlin
-
Der Goldpreis während der Subprime-Krise
-
Subprime-Krise oder verbriefte Hypothekenkredite